Der EHV – Europäischer Hochschulverbund entwickelt in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Instituten Fernstudienkonzepte für Berufstätige, die sich weiterqualifizieren möchten. Dabei steht nicht nur die akademische Qualität im Vordergrund, sondern auch eine serviceorientierte Organisation – vom Erstkontakt bis zur Betreuung während des Studiums. Um diesen hohen Anspruch effizient umzusetzen, setzt die EHV auf CAS genesisWorld als zentrale CRM-Plattform.
PraxisTalk CRM mit EHV Fernstudium
Im CAS-PraxisTalk sprechen wir mit Niels Eickelberg, Geschäftsführer der EHV, und Dennis Schneider, Software Consultant bei ACP IT Solutions,
über den praktischen Einsatz von CRM auf dem digitalen Campus der EHV.
🎥 CRM ebnet den Weg zum Studium und Weiterbildung auf dem Online-Campus der EHV
Kommen Sie mit uns in den Austausch über KI-Usecases im CRM-Umfeld – fragen Sie ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch an.
Unser Kunde:
- Name: Europäischer Hochschulverbund (EHV)
- Sitz: Hamburg
- Branche: Bildung / Fernstudium / Weiterbildung
- Website: www.ehv-fernstudium.de
Ziele und Anforderungen:
- Studieninteressierte und Teilnehmende persönlich und serviceorientiert betreuen
- Zentrale Erfassung und Pflege aller Kunden-, Interessenten- und Partnerdaten
- Abbildung der gesamten Prozesskette im Fernstudium: vom Erstkontakt über Beratung, Anmeldung und Organisation bis zur Nachbetreuung
- Transparente Kommunikation zwischen den Abteilungen durch gemeinsame Datenbasis
- Digitale Unterstützung für Teams in Marketing, Beratung, Organisation, Prüfung und Verwaltung
- Zukunftsfähige Plattform für weiteres Wachstum und neue Studienangebote
Gewählte Lösung:
- Einführung von CAS genesisWorld als zentrales CRM-System
- Gemeinsame Projektumsetzung mit ACP IT Solutions
- Systematischer Aufbau der CRM-Strukturen entlang der Hochschulprozesse
- Anpassung der Benutzeroberfläche und Workflows auf verschiedene Abteilungen
- Schulung der Mitarbeitenden in Beratung, Verwaltung und Organisation
Ergebnis und Vorteile:
- Einheitliche Datenbasis für alle Abteilungen und Standorte
- Verbesserte Übersicht über Kommunikationshistorien und Status der Interessenten
- Schnellere Reaktionszeiten bei Anfragen und Bewerbungen
- Digitale Prozessunterstützung von der Studienberatung bis zur Prüfung
- CRM als Bindeglied zwischen Menschen, Prozessen und IT auf dem Online-Campus
- Grundlage für nachhaltiges Wachstum und neue digitale Bildungsangebote
Kundenfeedback:
„Wir setzen CAS genesisWorld entlang der gesamten Customer Journey ein. Wenn wir einen Lead generieren, ist dieser sofort in unserem CRM erfasst. Das funktioniert heute über Schnittstellen – in unseren Augen eines der wichtigsten Elemente. Ein CRM ermöglicht es, erfolgreich zu sein!“
Niels Eickelberg, Geschäftsführer EHV
Über den Autor
René Werner
Nach über 300 CRM-Einführungen für Unternehmen der erneuerbaren Energien, Industrie, Dienstleistung und Handel wissen wir, was ein erfolgreiches Projekt ausmacht. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular — Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.