synfra steht für Synergie und Infrastruktur, und genau das sind die Säulen des Unternehmens. Als innovatives Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien entwickelt und betreibt synfra Anlagen, die die Zukunft der Energieversorgung gestalten. Der Fokus liegt dabei auf Freiflächen-Photovoltaikanlagen und Batteriespeichern mit Umspannwerken als wirtschaftlichste Form der Energieerzeugung.
Mit der digitalen Plattform skejlo enterprise konnte synfra einen entscheidenden Schritt zur Optimierung seiner Arbeitsprozesse gehen. Die Plattform ermöglicht nicht nur maximale Transparenz, sondern schafft auch eine klare Struktur für die Zusammenarbeit, die die Umsetzung von Projekten auf ein neues Niveau hebt.
Unser Kunde:
- Firmenname: synfra GmbH
- Sitz: Taufkirchen, Deutschland
- Branche: Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Batteriespeicher
- 2024 gegründet
- Mitarbeiter: 3
- Website: www.synfra.de
Ziele und Anforderungen:
- Zentralisierung: Eine einzige Plattform für alle relevanten Daten – von Flurstückverwaltung bis hin zum Grundbuchmanagement.
- Transparenz: Der 360°-Überblick damit alle Vorgänge jederzeit einsehbar sind – auch unterwegs oder offline.
- Optimierung der Arbeitsprozesse: Funktionen wie Vertragsmanagement, Geodatenvisualisierung und eine CRM-Kontaktverwaltung für eine reibungslose Team-Zusammenarbeit.
- Effizienz: Zeit sparen und Fehler vermeiden.
Gewählte Lösung:
skejlo enterprise, auf der Plattform Microsoft Dynamics bietet eine optimierte Lösung für Projektplanung und -management mit folgenden Features:
- Nutzung von MS Power Apps und Power Automate (optional Power BI) für eine ganzheitliche Steuerung der Prozesse über den ganzen Lebenszyklus eines Parks hinweg
- Kontaktverwaltung und CRM-Funktionen
- Projektsteuerung mit Flurstück- und Anlagenverwaltung, Grundbuchmanagement u.v.m.
- Digitale Vertragsverwaltung und zentrale Datenhaltung inkl. Fristenmanagement
- Visualisierung der Geodaten
- Vorgangsbezogene Dokumentenverwaltung (DMS)
- Vollständiger Überblick über alle Vorgänge zu jeder Zeit. Auch Offline.
Ergebnis und Vorteile:
- Schnelle Implementierung und Anpassung: Die Lösung wurde in kürzester Zeit auf die spezifischen Anforderungen angepasst und erfolgreich in Betrieb genommen.
- Zentrales System für das Projektmanagement: Es existiert nun ein einheitliches Tool, das alle Kontakte, Aktivitäten und Verträge über den gesamten Lebenszyklus der Parks nahtlos integriert.
- Optimierter Zugriff auf verlässliche Informationen: Entscheidungen können dank schneller und fundierter Datenabfrage effizienter und sicherer getroffen werden.
- Steigerung der Transparenz für alle Beteiligten: Mitarbeiter und Partner erhalten jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen, was eine klare Priorisierung der wichtigsten Aufgaben ermöglicht und eine strukturierte Zusammenarbeit fördert – insbesondere bei der Verwaltung mehrerer Projekte gleichzeitig.
- Flexible Mobilität in der Nutzung: Die Plattform bietet auch unterwegs Zugriff auf relevante Daten, sodass spontane Einblicke und schnelle Updates direkt vor Ort möglich sind.
Zusammenfassung:
- Die Zusammenarbeit zwischen ACP und der synfra GmbH zeigt, wie durch den Einsatz von skejlo enterprise auf Basis der Microsoft Power Plattform eine effiziente und transparente Projektsteuerung ermöglicht werden kann.
- Innerhalb kürzester Zeit wurde die Lösung implementiert und an die spezifischen Anforderungen der synfra angepasst.
- skejlo dient nun als zentrales Werkzeug, das alle Prozesse und Informationen bündelt und die Zusammenarbeit sowie die Entscheidungsfindung erheblich erleichtert.
- Die Erfahrung und Best Practices von ACP haben maßgeblich dazu beigetragen, die Einführung reibungslos und erfolgreich zu gestalten.
- Synfra profitiert von einer verbesserten Transparenz, einer höheren Effizienz und einer klaren Priorisierung von Aufgaben, was die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung und den Betrieb von Energieparks bildet.
“Skejlo ist inzwischen unser zentraler Ort, an dem alle Daten und Informationen zusammenlaufen.”
— Josef Mußner, Geschäftsführer synfra
Erfahren Sie jetzt mehr über skejlo und die eingesetzten Features im Detail!
Über den Autor
René Werner
Nach über 300 CRM-Einführungen für Unternehmen der erneuerbaren Energien, Industrie, Dienstleistung und Handel wissen wir, was ein erfolgreiches Projekt ausmacht. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular — Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.