ENERTRAG ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und hat sich für die branchenoptimierte Lösung skejlo entschieden, um die Effizienz und Transparenz in der Projektplanung und Durchführung zu erhöhen.
Unser Kunde stand vor der Herausforderung, mehrere CRM- und Softwarelösungen parallel zu nutzen, was zu Engpässen, Wissensverlusten und ineffizienten Prozessen führte. Um diesen Problemen zu begegnen, entschied sich das Unternehmen für eine unternehmensweite Einführung von skejlo. Erfahren Sie hier mehr über die eingesetzte Softwarelösung skejlo!
Wenn Sie wissen möchten:
- wie skejlo sich gegen andere Mitbewerber durchgesetzt hat
- wie skejlo im Projektmanagement bei ENERTARG eingesetzt wird
- wie ENERTRAG skejlo auf internatinonale Standorte ausrollt
- und worauf Sie bei einer skejlo Einführung achten sollten
… dann schauen Sie sich Ausschnitte aus dem Praxistalk der CAS Software AG an.
Unser Kunde:
- Sitz: Neubranden, Deutschland
- Branche: Erneuerbare Energien, Windenergie, Wasserstoffprojekte
- 1996 gegründet
- Mitarbeiter: 500+
Ziele und Anforderungen:
- Vereinheitlichung der bestehenden Softwarelandschaft mit einer unternehmensweiten CRM- und Projektmanagementlösung
- Verbesserung der Effizienz in der Projektplanung und Ressourcennutzung
- Bessere Integration und Zentralisierung von Projekt-, Adress-, und Vertragsdaten
- Vermeidung von Informationsverlust durch dezentrale Ablagesysteme und verschiedene IT-Systeme
- Vereinfachung des internationalen Arbeitsablaufs mit gleicher Softwarelösung in verschiedenen Ländern
Gewählte Lösung:
skejlo, auf der Plattform CAS genesisWorld bietet eine optimierte Lösung für Projektplanung und -management mit folgenden Features:
- Integration von Geodaten und Projektinformationen in einer zentralen Plattform
- Stärkung der Zusammenarbeit durch mobile Lösungen
- Benutzerfreundliche Oberfläche, die eine schnelle Einarbeitung ermöglicht
- Flexibilität bei der Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse der Branche, insbesondere bei komplexen Projekten und Ressourcenplanung
Ergebnis und Vorteile:
- Optimierte Projektplanung: Vollständiger Überblick über Projekte in allen Phasen, von der Planung bis zum Betrieb
- Effiziente Ressourcennutzung: Bessere Planung und Übersicht über die Verfügbarkeit von Mitarbeitern und Ressourcen
- Zentrale Datenhaltung: Alle relevanten Daten zu Projekten, Verträgen und Geodaten werden zentralisiert und sind schnell auffindbar
- Internationale Skalierbarkeit: Einfache Ausweitung der Lösung auf Tochtergesellschaften in anderen Ländern wie Frankreich und Südafrika
- Zukunftssicherheit: Unterstützung bei der Durchführung komplexer und wachsender Projekte, insbesondere im Bereich Wasserstoff und internationaler Expansion
- Erhöhte Team-Effizienz: Vereinheitlichung der Arbeitsprozesse und Verbesserung der Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg
Zusammenfassung:
- Mit skejlo konnte eine zentrale, branchenspezifische Lösung implementiert werden, die Projektplanung, Vertrags- und Adressmanagement sowie Geodatenverwaltung effizient zusammenführt.
- Die Lösung reduziert den Eigenentwicklungsaufwand, verbessert die standortübergreifende Zusammenarbeit und ermöglicht eine präzisere Ressourcenplanung.
- Durch die Einführung von skejlo schafft Enertrag die Grundlage für zukünftige Expansionen, insbesondere nach Frankreich und Südafrika, und stellt sicher, dass steigende Anforderungen in der Wasserstoffwirtschaft effizient bewältigt werden können.
“skejlo – ist die einzige Lösung, die unseren komplexen Prozess ohne großen eigenen Entwicklungsaufwand abbilden kann.”
— Marcel Mantei, ENERTRAG
Erfahren Sie jetzt mehr über skejlo und die eingesetzten Features im Detail!
Über den Co-Autor
Stephan Ahrens
Nach über 200 CRM-Einführungen für Unternehmen der erneuerbaren Energien, Industrie, Dienstleistung und Handel wissen wir, was ein erfolgreiches Projekt ausmacht. Kontaktieren Sie mich jetzt auf LinkedIn — Ich freue mich auf Ihre Nachricht.