skejlo: die All-in-One Software Suite für Wind- und Solarparks
skejlo ist unsere Software Suite, die all Ihre Bedürfnisse abdeckt. Managen Sie Windparks, Solarparks oder andere erneuerbare Energien übersichtlich und effizient. Von der Stakeholderverwaltung, Visualisierung von Flurstücken bis zur Abwicklung von Verträgen, Überwachung von Fristen und dem gesamten Projektmanagement.
Kontaktverwaltung: Übersicht aller Stakeholder & Vertragspartner
Stakeholder und Kontakte – Das Herzstück der skejlo Software ist die Verwaltung aller Kontakte wie Ihrer Stakeholder, Vertrgspartner, Mitarbeiter und anderer wichtiger Kontakte.
Übersicht der Historie – Jedem Kontakt kann dabei eine Kontakthistorie, E-Mails, Telefongespräche und weitere Dokumente zugewiesen werden.
Visualisierung von Flurstücken, Grundbucheinträgen & Baulasten
Visualisierung Ihrer Flurstücke – Eine der wichtigsten Kernfunktionen von skejlo ist die Visualisierung von Flurstücken sowie der Verknüpfung zugehöriger Verträge.
Grundbucheinträge und Baulasten – Kategorisieren Sie einzelne Flurstücke und geografische Daten, um nie wieder den Überblick zu verlieren. Das erhöht Sicherheit & Effizienz.
Wichtige Fristen, Laufzeiten, Verträge, Pachten: Auf einen Blick
Fristen überwachen – Die Einhaltung und Überwachung von Fristen sind wichtige Aufgaben. Dank skejlo sind Sie auf der sicheren Seite, und reduzieren Verwaltungsaufwand!
Verträge, Dokumente, Unterschriften – Alles an einem Ort und sicher archiviert. Legen Sie alle Dokumente in skejlo ab. Unterschriften können Sie sich sogar digital einholen.
Porojektmanagement Lösung mit Gantt-Diagramm Darstellung
Projektmanagement – Das Gantt-Diagramm ist eine Visualisierung der Zeitachse mit Zuweisung einzelner Projektabschnitte und damit ideal für Wind- und Solarparks.
Kollaboration vereinfacht – Managen Sie Ihr Projekt schneller und effizienter gemeinsam! Alle Beteiligten können ihre eigenen Pflichten im Projekt einsehen und verwalten.
Die entstehungsgeschichte: Von der Theorie in die Umsetzung
Erfahren Sie mehr über die Entstehung von skejlo! Unsere Hauseigene Lösung für Wind- und Solarenergie entstand nicht aus Zufall, sondern aus dem eigenen Bedürfnis heraus…
Die Kosten für die Einführung sowie die Lizenz eines CRM-Systems und der Branchenlösung skejlo hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter der gewünschte Funktionsumfang, die Anzahl der benötigten Arbeitsplätze, individuelle Anpassungen und zusätzliche Integrationen. Auch Schulungen für die Mitarbeiter und die laufenden Wartungskosten spielen eine Rolle.
Wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartige Anforderungen hat, gerade im Bereich erneuerbaren Energien. Wir unterstützen Sie dabei, eine Lösung zu finden, die sowohl zu Ihrem Budget als auch zu Ihrem spezifischen Bedarf passt. So stellen wir sicher, dass Ihre Investition nachhaltig und effizient genutzt wird.
Wir verstehen, wie wichtig es ist, Prozesse und Strukturen nicht an ein CRM-System anzupassen, sondern maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die perfekt auf Ihre Branche und Ihr Unternehmen abgestimmt sind. Dank unserer umfangreichen Erfahrung aus zahlreichen Projekten können wir Ihnen mit fundiertem Branchenwissen auf Augenhöhe begegnen. Sehen Sie dazu unsere Referenzen!
Unsere Expertise umfasst Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen, darunter:
Groß- und Mittelstand in der Energiewirtschaft; Windparks und Solatparks. Auch für kleinere Projektteams haben wir ein Out-of-the-Boy Lösung.
Kennenlerngespräch besprechen wir gemeinsam Ihre spezifischen Anforderungen und Projektziele.
Die Branchenlösung skejlo kann sowohl On-Premise als auch in einem Rechenzentrum betrieben werden.
On-Premise: Hier wird die CRM-Software auf den eigenen Servern des Unternehmens gehostet, was volle Kontrolle über Daten und IT bietet, ideal für datensensible Branchen oder Unternehmen die volle Kontrolle bevorzugen.
Unser Rechenzentrum: Alternativ wird skejlo extern gehostet, was einen reduzierten IT-Aufwand bietet, inklusive Wartung und Skalierbarkeit. Wir bieten diese Lösung im eigenen DSGVO-konformen Rechenzentrum an.
Sie können also flexibel zwischen On-Premise und Rechenzentrum wählen, je nach ihren Datenschutz- und IT-Bedürfnissen. Was zählt ist, dass die Daten Ihnen gehören und Sie nicht auf einen Anbieter angewiesen sind. Hosting können Sie jederzeit wechseln, die Daten gehören Ihnen!
Die Kosten für die Einführung und Lizenz eines CRM-Systems mit skejlo hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Funktionsumfang, der Anzahl der benötigten Nutzer, individuellen Anpassungen und weiteren spezifischen Anforderungen.
Wir helfen Ihnen, eine Lösung zu finden, die optimal zu Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen passt. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um eine unverbindliche Einschätzung zu erhalten!
Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist dabei oft das Engagement auf Kundenseite. Mit der richtigen Zusammenarbeit kann ein Projekt vom ersten Workshop bis zur erfolgreichen Implementierung innerhalb von 90 Tagen umgesetzt werden.
Der Ablauf beginnt mit einem gemeinsamen Workshop, in dem wir Ihre genauen Prozesse analysieren und eine umfassende Bedarfsermittlung durchführen. Im Rahmen des Workshops nutzen wir den ACP Prozesskompass, um systematisch alle relevanten Schritte und Anforderungen zu erfassen.
Ein dediziertes Projektteam, bestehend aus erfahrenen Fachleuten, steht Ihnen während des gesamten Projekts zur Seite.
Der Projektmanager fungiert dabei als zentraler Ansprechpartner, der die Koordination übernimmt, den Fortschritt überwacht und sicherstellt, dass Ihre Anforderungen optimal umgesetzt werden.
Der Kickoff-Workshop bildet die Grundlage für eine zielgerichtete Zusammenarbeit, indem er Transparenz schafft und die Basis für die weitere Projektplanung legt.
Zahlreiche namhafte Wind- und Solarparkplaner setzen auf unsere maßgeschneiderte skejlo Lösungen, die perfekt auf ihre Anforderungen abgestimmt sind. Jetzt unserer Referenzen ansehen!
Wir sind führend in der Entwicklung von Softwarelösungen für die erneuerbaren Energien und zählen zu den Branchenführern in diesem Bereich.
Als Full-Service IT-Anbieter profitieren Sie von unserem weitreichenden Netzwerk und der Expertise eines großen Softwarehauses mit eigener, leistungsstarker Entwicklungsabteilung.
Unsere CRM/skejlo Entwicklungsabteilung bietet Ihnen sowohl maßgeschneiderte Anpassungen als auch die Entwicklung von individuellen Softwarelösungen, insbesondere auch auf der MS Power Platform.
Als CAS Development Center setzen wir auf Innovationskraft und Expertise, die durch unsere eigene Entwicklungsabteilung getragen wird, um Ihnen optimale Lösungen zu bieten.