Für deutsche kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) ist die Wahl eines geeigneten CRM-Systems entscheidend, um effizienter zu arbeiten, Kundenbeziehungen zu pflegen und die Vertriebsprozesse zu optimieren.
Zwei der gängigen CRM-Systeme für diesen Zweck sind HubSpot und CAS genesisWorld.
Beide Systeme bieten eine Vielzahl an Funktionen, jedoch unterscheiden sie sich in einigen wesentlichen Punkten, insbesondere im Hinblick auf Datensicherheit und die Möglichkeit, eine eigene On-Premise-Lösung (Hosting auf eigenen Servern bei Ihnen vor Ort, oder bei uns im Rechenzentrum) zu implementieren.
In diesem Beitrag vergleichen wir HubSpot und CAS genesisWorld und beleuchten ihre Vor- und Nachteile, speziell aus der Perspektive deutscher KMU.
HubSpot: Cloudbasierte Lösung für Skalierbarkeit
HubSpot ist eines der weltweit bekanntesten CRM-Systeme und wird vor allem für seine Benutzerfreundlichkeit und Integration in Marketing- und Vertriebstools geschätzt. Für viele Unternehmen, hauptsächlich in den USA, stellt es eine attraktive Lösung dar, da es ohne IT-Kenntnisse genutzt werden kann.
HubSpot: Faktoren, die Sie bei der Wahl berücksichtigen sollten:
- Moderne Oberfläche: HubSpot bietet eine moderne Benutzeroberfläche, die ohne viel Schulung oder IT-Know-how genutzt werden kann. Besonders für KMU, die ein CRM-System schnell und unkompliziert einführen wollen, ist dies von Vorteil. Einige Nutzer klagen jedoch über die zu umfangreiche Zahl an Features in der Basisversion, welche sich nicht abschalten lässt, und damit schnell übefordern kann.
- Integrierte Marketing- und Vertriebstools: HubSpot kombiniert CRM mit umfassenden Tools für E-Mail-Marketing, Social Media, Automatisierung und Analyse. Dies ermöglicht KMU eine zentrale Plattform für ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten.
- Skalierbarkeit: HubSpot bietet verschiedene Preismodelle, die von einer kostenlosen Basisversion bis zu umfangreichen Enterprise-Lösungen reichen. Das erlaubt KMU, das System mit ihrem Wachstum mitzunehmen.
- Datenspeicherung in der Cloud: Da HubSpot vollständig cloudbasiert ist, kann dies für deutsche KMU, die strenge Anforderungen an den Datenschutz gemäß der DSGVO haben, problematisch sein. Die Daten werden in den USA gehostet, was bei sensiblen Kundendaten oft eine Hürde darstellt.
- Kostenintensität bei Erweiterungen: Während die Basisversion von HubSpot kostenlos ist, können die Kosten für zusätzliche Funktionen, wie Automatisierung und erweiterte Analysefunktionen, schnell ansteigen, was für kleinere KMU eine Herausforderung darstellt.
- Keine On-Premise-Option: HubSpot bietet keine Möglichkeit, das CRM-System vor Ort, also “on-premise”, zu hosten. Für KMU, die mehr Kontrolle über ihre Daten und Serverstandorte wünschen, kann dies ein wesentlicher Nachteil sein.
CAS genesisWorld: Flexible Lösung für KMU in DACH
CAS genesisWorld ist eine in Deutschland entwickelte CRM-Lösung, die sich speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen fokussiert. Durch ihre starke Anpassbarkeit und die Möglichkeit, das System als On-Premise-Lösung zu betreiben, ist sie für viele deutsche KMU die beste Wahl.
Unsere Branchenlösungen ermöglichen es Ihnen, das CRM noch schneller und effektiver einzusetzen. Um Ihre individuellen Bedürfnisse einzuschätzen, empfehlen wir zunächst unsere kostenfreie Lastenheft Vorlage.
Warum wir auf CAS genesisWorld setzen:
- Vorkonfigurierte Basis mit endloser Erweiterungsmöglichkeit: Unsere Kunden lieben genesisWorld, weil es genau if Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. In der Basis enthält das System alle relevanten Funktionen die zur Verwaltung und Organisation Ihrer Kundendaten Basis notwendig sind. All weiteren Module werden dann individuell verwaltet und nach Bedarf hinzugefügt. Bei anderen Systemen wie HubSpot dagegen müssen Sie sich direkt mit einer schier endlosen Vielfalt an unnötigen und teils stark überteuerten Features herumschlagen. Letztlich führt das dann oft dazu, dass Sie das System nicht nutzen, oder ineffiziente Workflows haben.
- Als Miet- oder Kauflösung verfügbar
Die meisten CRM-Systeme bieten lediglich die Möglichkeit an, die Lizenzen zu mieten. CAS genesisWorld ist hier die Ausnahme.
Unternehmen müssen keine laufenden Mietkosten tragen, sondern tätigen eine einmalige Investition. Besonders geeignet für langfristige Planungen und Budgetierungen. - Datensicherheit und DSGVO-Konformität: CAS genesisWorld legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und erfüllt die strengen Anforderungen der DSGVO. Deutsche KMU können sicher sein, dass ihre Daten konform mit den europäischen Datenschutzrichtlinien verarbeitet werden.
- On-Premise-Option : Anders als bei HubSpot bietet CAS genesisWorld die Möglichkeit, das System als On-Premise-Lösung zu betreiben. Dies ist besonders für KMU interessant, die ihre Daten lokal auf ihren eigenen Servern speichern und volle Kontrolle über die IT-Infrastruktur behalten wollen. Wir bieten hierfür ein eigenes Rechenzentrum an und übernehmen für Sie auf Wunsch die komplette Verwaltung. So haben Sie das Beste aus beiden Welten: Volle Kontrolle über Ihre Daten, und Outsourcing des Hostings.
- Individuelle Anpassbarkeit: CAS genesisWorld lässt sich stark an die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen. Es bietet maßgeschneiderte Module, die für verschiedene Branchen und Anforderungen konzipiert sind, was insbesondere für spezialisierte deutsche KMU von Vorteil ist. Wir durften bereits Features umsetzen wie: CRM Digitale Unterschrift, CRM WhatsApp Integration, CRM Anruferkennung, SCHUFA CRM Integration und viele mehr die sie auch in unseren CRM Referenzen finden.
Fazit: Welches CRM ist besser für deutsche KMU?
Die Wahl zwischen HubSpot und CAS genesisWorld hängt stark von den individuellen Anforderungen eines Unternehmens ab.
HubSpot eignet sich für Unternehmen, die ein cloudbasiertes System suchen, das schnell einsatzbereit ist und umfassende Marketing- und Vertriebstools bietet. Für Unternehmen, die jedoch strenge Anforderungen an die Datenspeicherung und DSGVO haben, kann die cloudbasierte Natur von HubSpot eine Herausforderung darstellen.
CAS genesisWorld hingegen ist ideal für KMU, die eine anpassbare CRM-Lösung suchen und besonderen Wert auf Datensicherheit und die Möglichkeit einer On-Premise-Lösung legen. Die Möglichkeit des Lizenzkaufs ist für viele Unternehmen aus dem Mittelstand eine bessere Alternative als die Miete. Besonders sticht jedoch der modulare Aufbau hervor. Im Gegensatz zu HubSpot, starten Sie bei genesisWorld mit einer schlanken, überschaubaren Version, die genau Ihren Bedürfnissen entspricht. Es können dann nach Bedarf weitere Module aktiviert oder individuell angepasst werden.
Unsere Kunden bevorzugen daher CAS genesisWorld, und wir sind Ihr Partner für eine effektive Einführung, Integration in Ihr Unternehmen und laufende Betreuung.
Fragen Sie jetzt Ihre kostenfreie Demo oder Beratung an!
Letztendlich sollten deutsche KMU sorgfältig abwägen, welche Faktoren – wie Datenschutz, Anpassbarkeit, Kosten und Benutzerfreundlichkeit – für ihr Geschäftsmodell und ihre IT-Strategie am wichtigsten sind.
Sehen Sie auch unseren Vergleich der Top 10 CRM für KMU in Deutschland an
Sie möchten gemeinsam mit uns herausfinden, welche Lösung zu Ihnen passt?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt für eine kostenfreie Beratung und CRM Demo oder fordern Sie zur Abschätzung Ihrer Bedürfnisse das CRM Lastenheft als Download Vorlage an.
Über den Co-Autor
Stephan Ahrens
Nach über 200 CRM-Einführungen für Unternehmen der erneuerbaren Energien, Industrie, Dienstleistung und Handel wissen wir, was ein erfolgreiches Projekt ausmacht. Kontaktieren Sie mich jetzt auf LinkedIn — Ich freue mich auf Ihre Nachricht.